
Die Anforderung, die Protokolle der Benutzeraktivitäten auf mobilen Geräten zu führen, bestand schon lange und erforderte bisher Erweiterungen und eigene Design-Definitionen. Seit dem Release SAP S/4HANA 2020 ist die Funktionalität im SAP EWM Standard verfügbar und kann einfach out-of-the-box eingesetzt werden.
Allgemeines
Es sind nur wenige Voraussetzungen notwendig, um die Protokollierung zu nutzen. Die Aktivierung der Protokollierung kann flexibel für bestimmte Ressourcen, Benutzer, Queues oder sogar logische Transaktionen konfiguriert werden. Die Funktion unterscheidet eine Protokollierung je nach Eingabemodus, ob es sich um Spracheingabe oder reguläre Dateneingabe handelt. Ein neuer Lagerverwaltungsmonitor-Knoten wurde eingeführt, um die Aktivitäten mit verschiedenen Filtern und konfigurierbaren Layouts zu überprüfen und zu analysieren.
Vorteile
- Verfolgung und Behandlung von Fehlern, z. B. bei der Auftragsbestätigung
- Wiederkehrende Fehler bei der Validierung von Etiketten, z. B. für Lagerplätze
- Verfolgung der Benutzernavigation im RF-Menü, einschließlich der Verwendung bestimmter Schaltflächen
- Überprüfung der Korrektheit der Verwendung von Ausnahmecodes
- Die anderen Aktivitäten, die im RF ausgeführt werden, einschließlich der Aktivitäten in Kundenerweiterungen
RF Logging
Das Protokoll wird durch einen neuen Knoten im Lagerverwaltungsmonitor dargestellt (Transaktion /SCWM/MON, Knoten Ressourcenverwaltung -> RF-Protokoll). Auf dem Selektionsbild können Sie nach den gewünschten Parametern filtern:
Nach der Auswahl erscheinen folgende Informationen auf dem Bildschirm:
Die angezeigten Felder des RF Logs:
- Ressource
- Start-/Endzeit
- Aktivität protokollieren
- Benutzer
- RF-Transaktion
- RF-Schritt
- Nachricht
- Ausnahme-Code
- Referenz-Objekt
Die folgenden Protokoll-Aktivitäten werden aufgezeichnet und können zur Sortierung / Filterung der Daten verwendet werden:
- A RF-Anmeldeschritt
- B RF Abmeldeschritt
- C RF-Transaktionsstart
- D RF-Transaktionsende
- E RF-Menüauswahl
- F RF-Nachricht
- G RF-Funktionscode-Auslöser
- H RF-Validierung
- I RF-Bildschirmaufruf
- J RF-Schrittablauf-Aufruf
- K RF-Ausnahme-Auslöser
- L RF-Feldeingabe
Konfiguration
Transaktion /SCWM/RFLOGACT im Easy Access-Menü: Erweiterte Lagerverwaltung -> Einstellungen -> Ressourcenverwaltung -> Funkfrequenzprotokoll aktivieren:
Das Löschen von alten Protokollen kann über den Report /SCWM/R_RF_LOG_DELETE im Vordergrund ausgeführt oder regelmäßig als Hintergrundjob eingeplant werden:
Weitere Informationen
Für kundenspezifische Anforderungen beachten Sie den BAdI /SCWM/EX_RF_LOGGING.
Die Funktionalität ist nicht darauf ausgerichtet, bei der Leistungsmessung zu helfen. Details zu diesem Thema finden Sie im SAP-Hinweis 1595305 - Messung von Laufzeiten für RF-Geräte in SAP EWM.