Automatisiert und vernetztSAP EWM: Hochintegrierte Lagerlogistik

In wenigen Schritten einen Beratungstermin mit unseren Experten buchen.
Die Komplexität von Lagern ist Ihnen bestens bekannt - Sie kennen die zahlreichen Anforderungen und Akteure. Die CPRO conlog hat die passende Lösung dafür parat: SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) gehört zu den leistungsfähigsten Standardsoftwaresystemen für Lagerverwaltung und Lagersteuerung weltweit und ist ein wichtiger Teil von SAP SCM (SAP Supply Chain Management). Hauptkomponenten sind die Lagerverwaltung und die Materialflusssteuerung SAP MFS (SAP Material Flow System). Zu den grundlegenden Funktionsbereichen von SAP EWM zählen die Lagerplatzverwaltung, sämtliche Warenbewegungen, Lagersteuerung, Planung und Überwachung, Inventur auf Lagerverwaltungsebene sowie relevante Lageraktivitäten. Die umfangreichen Funktionen für Lagerprozesse machen den Einsatz spezieller, nicht integrierbare Nischenanwendungen obsolet. Zudem eignet sich SAP EWM aufgrund des modularen Aufbaus nicht nur für die automatisierte Steuerung großer Logistikzentren, sondern auch für kleinere Lager. Mit SAP EWM optimieren Sie Ihre Lagerkapazitäten und Materialflüsse und sorgen für effiziente und fehlerfreie Lagerabläufe - egal was Sie antreibt.
Sie wollen SAP EWM ins SAP ERP-System integrieren, Ihr SAP WM zu SAP EWM transformieren, dabei Lagerautomatisierungstechnik direkt anbinden? Die CPRO conlog findet immer die passende SAP-Logistiklösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Ziel ist die höchstmögliche Funktionalität und eine umfassende Prozessunterstützung für alle auf SAP basierenden Lagersysteme. Für die CPRO conlog bedeutet das die Optimierung Ihrer Bestandsverfolgung, Cross-Docking, Distributionsvorgänge, Multichannel-Abwicklung und vieles mehr – alles in Echtzeit und für ein Höchstmaß an Transparenz und Kontrolle. Dieser Prozess beginnt bei der akribischen Analyse und Konzeptionierung und führt über die Realisierung bis hin zum Rollout und der Unterstützung Ihres Tagesgeschäfts.