SMARTPRACTICE-Lösungen
Ermittlung von Code-Initiatoren
Flyer

In wenigen Schritten einen Beratungstermin mit unseren Experten buchen.
Um eine bessere Steuerung der Prozesse (Anlieferungen, Umbuchungen, Auslieferungen) innerhalb des SAP Extended Warehouse Management (EWM) zu erzielen, wird der Code-Initiator für das Belegarten-Mapping im SAP EWM eingesetzt. Der Code-Initiator wird in Abhängigkeit eines sogenannten Identifizierungsobjekts im SAP ERP gesetzt und mit der Lieferung an das SAP EWM verteilt. Das Identifizierungsobjekt kann beispielsweise die Versandstelle oder der Quell-Lagerort sein. Das kommt ganz auf den Prozess (z. B. interner / externer Wareneingang, interne Produktion, Warenausgang) an. Innerhalb des SAP EWM werden auf Basis der SAP ERP-Lieferart sowie des Code-Initiators unterschiedliche SAP EWM-Belegarten gefunden. Mit Hilfe der Belegart im SAP EWM wird z. B. eine andere Lagerprozessart gefunden, um den Prozess noch besser zu steuern. Die Steuerung der Code-Initiatoren-Findung erfolgt über eine Customizing-Tabelle.