Eine moderne und zukunftsfähige Logistik muss sehr viel mehr leisten können als jemals zuvor: Integration voll- oder teilautomatisierter Läger, eine unternehmensübergreifende Vernetzung von Lieferketten, ein optimiertes Transportmanagement, eine integrierte Produktionsversorgung, Mobile Applikationen, sowie durchgehend digitalisierte Prozesse.
Anschließend stellt sich auch die Frage „Welches Betriebsmodell wähle ich dabei? SAP S/4HANA Cloud - private oder public - oder vielleicht doch On-Premise?“ - Dies sind die großen Themen, die unsere Kunden beschäftigen.
SAP bietet zahlreiche Produkte, Technologien und Funktionen zur Abwicklung und Automatisierung einer modernen Lagerverwaltung an. Doch die große Auswahl wirft auch Fragen auf.
Was sind die Entscheidungsgrundlagen für:
- SAP EWM, Cloud WM oder SAP Stock Room Management?
- Wie integriere ich das Transportation Management oder Digital Manufacturing
- Wie harmoniert meine SAP Logistik mit meiner SAP S/4HANA-Strategie?
- Was ist die richtige Wahl, SAP S/4HANA Cloud oder On-Premise?
- Welche Möglichkeiten der Systemarchitektur gibt es?
- Wie integriere ich mein Automatiklager in das SAP EWM/MFS?
- Wie bekomme ich einen Überblick über die Lizenzgestaltung?
In diesem Webinars stellen wir Ihnen vor, wie Sie Ihre Lagerlogistik auf Basis von funktionalen und strategischen Anforderungen effizient und zukunftssicher gestalten.
Erfahren Sie, welche Produkte Ihre Ziele am besten unterstützen und wie Sie ein solches Projekt auch im Zusammenspiel mit Ihrer SAP S/4HANA-Strategie umsetzen können.